Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Fachreferate im LV Mecklenburg-Vorpommern

Der Landesverband ist für die Aus- und Fortbildung der Ausbilder für die verschiedenen Fachbereiche und -Ressorts zuständig. Die Ausbildung unserer Mitglieder erfolgt auf Ebene der Ortsgruppen und Ortsverbände. Im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern sind nachfolgende Referate aktiv. Die zuständigen Fachreferenten können hier kontaktiert werden: Referate im LV Mecklenburg-Vorpommern

Schwimmen / Rettungsschwimmen

Vereinsbezogener Bereich

Wasserrettungsdienst

Strömungsrettung (im Aufbau)

Bootswesen

IUK (Information und Kommunikation - Funk)

Katastrophenschutz

Medizin

Rettungssport und Kampfrichterwesen

 

Lehrgänge und Kurse

Sanitätstraining / Fortbildung San A und San B (Nr.: 2021-0013)

Fortbildung für Sanitätskräfte, Sanitätshelfer, Sanitäter - (KatS)
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Sanitätshelfer / Sanitäter, Erste-Hilfe Ausbilder

Voraussetzungen
  • Sanitätslehrgang A, Sanitätslehrgang B, Sanitätstraining oder gleichwertige Ausbildung (geeignete Nac
  • Sanitätslehrgang A, Sanitätslehrgang B, Sanitätstraining oder gleichwertige Ausbildung (geeignete Nac
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • Auffinden von Notfallpatienten, Bodycheck, Störung der Atmung, Atemstillstand
  • Sekret absaugen, Wendl- und Larynxtubus, HLW mit Sauerstoff und AED
  • Vorbereiten von intraossärer und intravenöser Punktion, Injektion und Infusion, Wunden, Verbände, Schock und Schockarten
  • Sanitäter bei Großeinsätzen/ KatS, Strukturen des Rettungsdienstes
  • Praktische Übungen/ Realeinsatz
  • Belehrung/ Datenschutz/ Umgang mit Patientendaten
Ziele

Verlängerung der SanA und SanB Ausbildung.

Während der Ausbildung wird der Festivalbetrieb des AboutYouPangea-Festivals medizinisch abgesichert. Dadurch kommt es erfahrungsgemäß zu zahlreichen Real-Einsätzen, bei denen die Lehrgangsteilnehmer eingesetzt werden (können). Diese werden durch erfahrene Notfallsanitäter und Rettungssanitäter begleitet. 

Veranstalter
DLRG Landesverband M-V e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle LV Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Kontakt)
Leitung
Oliver Habel
Referent(en)
David Sobczak
Veranstaltungsort
Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten Flughafenallee, Flughafenallee, 18311 Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten
Termin
19.08. 09:00 Uhr bis 22.08.21 18:00 Uhr - Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten Flughafenallee: 18311 Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten, Flughafenallee

Meldeschluss
19.08.2021 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 1
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schreibmaterial, Einsatzkleidung (Persönliche Schutzausrüstung bestehend aus langer Einsatzhose und Jacke), Schlafsack

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Diese Fortbildung ist kostenlos!

Alle Nachweise und Einzahlungen müssen bis zum Meldeschluss (möglichst schon bei der Anmeldung) beim LV vorliegen! Bei fehlenden Zugangsvoraussetzungen oder Nachweisen anderer Bildungsträger bitten wir zur Klärung der Anerkennung um rechtzeitige vorherige Kontaktaufnahme mit dem Landesverband. (Geschäftsstelle 0381 700 730 90)

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.