Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. findest du hier .
Kammeraden und Kameradinnen die im Besitz des jeweiligen DLRG Bootsführerschein (511/512/513) sind und zusätzlich entsprechende Ausbilderqualifikation erlangen möchten.
Es werden alle notwendigen Fertigkeiten für die verantwortlichen in den Bereichen Ausbildung und Prüfung DLRG Bootswesen vermittelt.
Die Teilnehmenden lernen die Vermittlung folgender Inhalte:
1. Knotenkunde, Umgang mit PSAgE und Motorenkunde in der Praxis
2. Fahrkunde in der Praxis (Seereviere)
3. Lehrstoff für den amtlichen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen
4. DLRG-spezifischer Lehrstoff
5. Navigation
Die Ausbildung der Ausbilder findet an zwei Standorten Orten in Mecklenburg-Vorpommern statt. Das erste Wochenende in den Rämlichkeiten der DLRG Ortgruppe Schwerin e.V. (Wache Bad Klein) und im Anschluss zur Fachqaulifikation im Rahmen des Bootsführerschein See am Ausbildungsstandort Stralsund statt. Hier wird der Lehrgang von den Angehenden Ausbildenden in theoretischen und praktischen Lehrproben begleitet und bewertet. Daher ist für diesen Lehrgang keine Hospitation notwendig.
Bei konkreten Frage schreibe an den Fachbereich Boot: boot@mv.dlrg.de
Erlangung der Qualifikation um in Zukunft als Ausbilder/Prüfer tätig zu werden.
Alle geforderten Dokumente sind zum Meldeschluss in die DLRG Cloud hochzuladen. Den Link erhälst du mit der Anmeldung. Die Dokumenmte sind mit dem Dateinamen in folgendem Format hochzuladen "Nachname-Vorname_Geb-Datum_Dokumentname"
Teilnehmende aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern werden grundsätzlich bevorzugt behandelt. Wir behalten uns das Recht vor entsprechende Absagen nach Zeitpunkt der Anmeldungen zu erteilen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.