Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. findest du hier .
Der Landesverband ist für die Aus- und Fortbildung der Ausbilder für die verschiedenen Fachbereiche und -Ressorts zuständig. Die Ausbildung unserer Mitglieder erfolgt auf Ebene der Ortsgruppen und Ortsverbände. Im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern sind nachfolgende Referate aktiv. Die zuständigen Fachreferenten können hier kontaktiert werden: Referate im LV Mecklenburg-Vorpommern
Schwimmen / Rettungsschwimmen
Vereinsbezogener Bereich
Wasserrettungsdienst
Strömungsrettung (im Aufbau)
Bootswesen
IUK (Information und Kommunikation - Funk)
Katastrophenschutz
Medizin
Rettungssport und Kampfrichterwesen
Angehende DLRG-Bootsführer, die im Bootsdienst aktiv sind und sich bereits in ihrer Gliederung in der Ausbildung zum Bootsführer befinden. (Gliederungsbestätigung notwendig)
Fahrkunde für angehende DLRG-Bootsführer, zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung zum DLRG-Bootsführerschein A und B. Es werden die notwendigen Fahrmannöver gem. Ausbildungsvorschrift geübt:
Fahren und Aufstoppen
An- und Ablegen
Einfahrt in- und Ausfahrt aus einem begrenzten Raum
Wenden auf engem Raum
Schleppen (in Kiellinie und längsseits)
Manöver „Mensch über Bord“
Die im Rahmen dieser Ausbildung geleisteten Fahrstunden werden als Teil der als Prüfungsvoraussetzung zu leistenden Fahrstunden bescheinigt.
Sammeln von Fahrpraxis eines DLRG-Motorrettungsbootes
Sicherheit im Umgang mit einem DLRG-Motorrettungsboot
Kennen der notwendigen Fahrmanöver
Kennenlernen der Einsatzszenarien eines Motorrettungsbootes
Praktische Prüfungsvorbereitung
Wetterfeste Einsatzkleidung
Festes Schuhwerk
Schutzhandschuhe (Slippen)
Diese Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer mit ersten Erfahrungen im Umgang mit führerscheinpflichtigen Motorbooten. Das Vorhandensein eines amtlichen Sportbootsführerscheins Binnen oder See wird vorausgesetzt.
==> Angemeldete Teilnehmer am Cross-Over Lehrgang LG2021-0080 werden bevorzugt berücksichtigt, damit sie die Zugangsvoraussetzungen für diesen Lehrgang erfüllen können. <==
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.