Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Trainingslager Rostock 2025 (Nr.: 2025-0061)

Wir wollen üben!
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Rettungssportler aus dem Landesverband MV
 

Das Wichtigste zum Trainingslager auf einen Blick

  • Voraussetzungen:  
    • Mitglied in einer OG im Landesverband
      DLRG OG Stralsund
      DLRG Bezirk Rostock
      DLRG OG WismarRe
    • Lust auf viel Sport & (Rettungs-) schwimmen
    • Grundfitness, damit gejoggt und geschwommen werden kann
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.02.2025)
  • Mindestalter 13 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 24 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Wir laden alle Rettungsschwimmer zwischen 13 und 24 Jahren herzlich zum diesjährigen Trainingslager in Rostock ein.
Gemeinsam machen wir uns fit für die kommende Saison im Rettungssport.

Wir werden eine abwechslungsreiches Wochenende mit Sport, Schwimmen und viel Spaß in Rostock erleben.
Das Trainer-Team hat sich wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht und Langeweile wird garantiert keine aufkommen. Auch für den berühmten Trainingslager-Muskelkater können wir wie immer garantieren ;-).

Unser Trainingsplan ist sehr abwechslungsreich gestaltet und beinhaltet neben Frühsport und Schwimmzeiten in Pool und im Kraftraum auch jede Menge sportliche Aktivitäten außerhalb des Wassers.

Leitung: René Kaulicke (Referatsleiter Rettungssport)
Referenten: Holger Lückert (Ressort Kampfgericht)
                    Aileen Stoll (Trainerin C Rettungssport)

Ziele
  • Steigerung der Schwimmleistungen
  • Bessere Zusammenarbeit in den einzelnen Staffeln
  • Schaffung einer leistungsstarken Truppe für unseren LV
  • Arbeit und Stärkung der Sozialkompetenz
Veranstalter
DLRG Landesverband M-V e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle LV Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Kontakt)
Leitung
René Kaulicke
Referent(en)
Holger Lückert
Veranstaltungsort
Hotel Sportforum Rostock, Kopernikusstrasse 17a, 18057 Rostock
Termin
21.03. 16:00 Uhr bis 23.03.25 16:00 Uhr - Hotel Sportforum Rostock: 18057 Rostock, Kopernikusstrasse 17a

Meldeschluss
07.03.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 18
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Ortsgruppe Stralsund e.V.
  • Bezirk Rostock e.V.
  • Bezirk Wismar e.V.
Gebühren
  • 110,00 € für Teilnehmergebühr (Gebühr für die Übernachtung und die Verpflegung)
Mitzubringen sind

Leichtes Gepäck mit verschiedenen Sachen:

  • Flossen (Wettkampf oder einfache)
  • Mehrere Badesachen für verschiedene Gänge...
  • Sportsachen für draussen und Frühsport
  • Turnschuhe für draussen und drinnen
  • leichte Bekleidung Kraftraum
  • Krankenkassenkarte und Erlaubnis, falls unter 18....

    Gute Laune und hoffentlich viel Spaß im Gepäck!
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

UNBEDINGT ZU BEACHTEN!

Die Teilnahme an der Ausbildung erfordert Sportgesundheit und eine ausreichende durchschnittliche sportliche Belastbarkeit. Die erfolgreiche Teilnahme an der schwimmerischen Ausbildung und dem Ausbildungsteil im Kraftraum auf dem entsprechenden individuellen Niveau muss möglich sein. 

Alle geforderten Nachweise zur Zugangsberechtigung für diese Ausbildung müssen spätestens zum Meldeschluss (möglichst schon bei der Anmeldung) beim LV vorliegen! Bei fehlenden Zugangsvoraussetzungen oder Nachweisen anderer Bildungsträger bitten wir zur Klärung der Anerkennung um rechtzeitige vorherige Kontaktaufnahme mit dem Landesverband. (Geschäftsstelle 0381 700 730 90).

Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ihre Nachweise nicht rechtzeitig eingereicht haben, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Die Zahlung der Teilnehmerbeiträge wird erst nach Rechnungslegung durch den Veranstalter erbeten.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.