Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Landesratstagung 2023 (Nr.: 2023-0142)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Vorstand LV,

Vorsitzende der Gliederungen des LV M-V

Referatsleiter und Referenten des LV

Revision des Landesverbandes

Einsatzleitung Küste M-V ZWRD-K

Bundesbeauftragter für den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.11.2023)
  • VR-Auszug (Nachweis Vorsitzender der Gliederung)
Inhalt

Ordentliche Landesratstagung des DLRG Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern

Die Tagesordnung ist aus der Einberufung ersichtlich, die den Vorständen und Gästen der LRT per E-Mail zugegangen ist.

 Tagesordnung:

TOP 1: Eröffnung, Begrüßung

TOP 2: Wahl der Versammlungsleitung und Benennung der Protokollführung

TOP 3: Überprüfung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung

TOP 4: Feststellung der Anwesenheit, Stimmberechtigung und Beschlussfähigkeit

TOP 5: Beschluss über die Tagesordnung

TOP 6: Genehmigung des Protokolls der letzten Landesverbandsratstagung (vom 26.11.2022)

TOP 7: Berichte des Vorstandes*

  1. des Landesverbandspräsidenten
  2. der Vizepräsidenten
  3. des Leiters Ausbildung
  4. des Leiters Einsatz
  5. des Landesverbandsarztes
  6. des Leiters Verbandskommunikation
  7. der Justiziarin
  8. des Vorsitzenden der DLRG-Jugend MV
  9. des Schatzmeisters

 

TOP 8: Bericht der Revision des LV

TOP 9: Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021

TOP 10: Vorstellung des Haushaltes 2024

TOP 11: Berichte aus den Gliederungen

TOP 12: Bericht ZWRD-K

TOP 13: Aussprache

TOP 14: Beschlussfassung

TOP 15: Verschiedenes

TOP 16: Schlusswort und Verabschiedung

Veranstalter
DLRG Landesverband M-V e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle LV Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Sportschule des LSB, Güstrow, Am Niklotstadion 1, 18273 Güstrow
Termin
25.11.23 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Sportschule des LSB, Güstrow: 18273 Güstrow, Am Niklotstadion 1

Meldeschluss
19.11.2023 23:59
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Geeigneter Nachweis der Stimmberechtigung (z.B. aktueller VR-Auszug, ...)

Hinweis: Der Nachweis der Stimmberechtigung ist im Sinne eines zügigen Sitzungsverlaufs bitte möglichst schon vor der Sitzung in der LGSt. nachzuweisen, siehe Einberufung/Einladung zum LRT.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Für offizielle Teilnehmer (lt. Satzung) werden die Fahrtkosten mit 0,30€/km durch den LV erstattet. Es wird darum gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Fahrtkosten gering zu halten.

Bei der Anmeldung ist bitte der DLRG-Account (ohne Passwort!) anzugeben. Dieser ist die Vorraussetzung für die Einwahl in den internen Bereich auf der Seite des LV, in dem alle Dokumente, die für den LRT relevant sind, hinterlegt werden.

Rückfragen beantwortet die LGSt. unter 0381 700 730 90.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.