Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

Person in Notlage - Wasserrettung

Einsatznummer: MOE-25-02
Einsatz von:
OG Mönchgut e.V.
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
WRD stationär
Einsatztag:
08.06.2025 - 08.06.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch eigene Beobachtung
am 08.06.2025 um 16:00 Uhr
Einsatzende:
08.06.2025 um 16:40 Uhr
Einsatzregion:
Ostseebad Göhren
Einsatzort:
Nordstrand, ausserhalb des bewachten Badebereichs
eingetroffen um 16:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Personenrettung aus dem Wasser, medizinische Sichtung

Einsatzgrund:

Person in Notlage - Wasserrettung

Beteiligte Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr Göhren
  • Wasserschutzpolizei
Eingesetzte Kräfte
0/1/3/4
  • 1 Wachführer
  • 1 Wasserretter
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan

Kurzbericht:

Ort: Göhren, Nordstrand, ca. 500m im Wasser, ca. Höhe Markierungsboje Wetteramt, Höhe Abgang 10 (Besetzte Wasserrettungsstation (Abgang 6/7)
Datum: 09.06.2025 Uhrzeit: 16:00 bis 16:25
Lage: Eine Person, Kiter, ohne Material, um Hilfe winkend
Wetter: ja, 13°C Wasser, Windstärke 6, ablandig, gefährliche Seitenströmung.

Eigenbeobachtung, Kiter ca. 500m im Wasser, ca. Höhe Markierungsboje Wetteramt, Höhe Abgang 10 in Notlage, erst Probleme mit dem Kiteschirm, dann Schirm getrennt und schwimmend im Wasser. Kurz darauf Notsignal (winken) in Richtung Land.
Kein RTB am Strand. Schwimmer mit Rettungsbrett in Richtung Person in Notlage. Fahrgastschiff in der Nähe und nimmt Kiteschirm auf. Rettung der Person für Fahrgastschiff nicht möglich. Kommunikation der Hauptwache mit Leitstelle, FFW mit RTB nachalarmiert zur Unterstützung. Beobachtung der Lage von Hauptturm und Seebrückenkopf.
Person wurde durch RS auf Rettungsbrett aufgenommen und bei ablandigen Wind und Seitenströmung in Richtung Strand transportiert. Ca. 130m vor dem Strand wurde der Patient und die RS durch das RTB der FW übernommen und an Land gebracht.
Übergabe an NotSan der Wachmannschaft mit Untersuchung und ambulanter Behandlung. RS wurde ebenfalls gesichtet und bei Beiden Maßnahmen gegen  Unterkühlung durchgeführt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.